Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie zeichnet sich durch spezielle Handgriffs Techniken aus und gilt als besonders wirkungsvoll und schonend zugleich. Die Techniken eignen sich dabei sowohl zur Schmerzlinderung, als auch zur Mobilisation von Bewegungseinschränkungen.

Kiefergelenk Behandlungen (CMD)

Die CMD Behandlung (Cranio-Mandibuläre Dysfunktion) zielt darauf ab, Schmerzen und Beschwerden im Kiefergelenk, Kau- und Kopfschmerzen sowie andere Symptome, die durch eine Fehlfunktion des Kiefergelenks verursacht werden, zu lindern.

Krankengymnastik

Die Krankengymnastik ist ein entscheidender Bestandteil in der Behandlung von bestehenden Krankheiten. Auch in der Nachbehandlung von Operationen und Unfällen findet sie Anwendung. Auf das Krankheitsbild abgestimmte Übungen werden unter Anleitung von Krankengymnasten oder Physiotherapeuten ausgeführt.

Krankengymnastik Bobath

Die Bobath-Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept für Menschen mit Störungen des zentralen Nervensystems. Sie richtet sich vor allem an Patienten mit Einschränkungen der Motorik, Koordination oder des Gleichgewichts. Durch gezielte Behandlungstechniken werden Bewegungsfolgen erarbeitet sowie Gleichgewichtsreaktionen und die Kör¬perwahrnehmung verbessert.

Lymphdrainage

Lymphdrainage ist eine sanfte Technik um eine übermäßige Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe zu entfernen. Das Lymphsystem setzt sich zusammen aus Lymphbahnen und Lymphknoten. Die Lymphbahnen beginnen im Gewebe und durchziehen von unten nach oben, parallel zu den Blutgefäßen, den Körper und führen im Halsbereich in die Venenwinkel. Die Lymphknoten filtern die Lymphflüssigkeit.

Osteopathie

Eine ganzheitliche medizinische Disziplin, in der die manuelle diagnostische und therapeutische Vorgehensweise bei Funktionsstörungen des Körpers im Zentrum steht.

Ziel ist die Wiederherstellung der körperlichen Funktionsfähigkeit durch die manuelle Beseitigung von Bewegungsverlusten im Körper.